Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.07.2006, 20:55   #3
wolsei
aus dem schönen Tirol
 
Registriert seit: 18.02.2002
Ort: Tirolo
Alter: 47
Beiträge: 1.301


Standard

Leute,

hier die Anleitung, wie ich mein Problem mit der Sicherung gelöst habe, nämlich ohne dem Backup-Programm vom Windows:

1.) Habe mir den Windows Ressource Kit installiert. Da ist ein Programm namens "Robocopy" dabei.

2.) Habe ich mir eine cmd.Datei geschrieben, die folgendermaßen aussieht:

----------------------------------
@echo off
robocopy Quell-Pfad-Angabe Ziel-Pfad-Angabe /MIR
Pause
----------------------------------

Diese macht nichts anderes, als alle Dateien vom Quell-Pfad auf den Ziel-Pfad zu spiegeln. Entscheidend hierfür ist das " /MIR " am Ende, das für Mirroring steht.

3.)Habe ich noch einen Task geplant, der mir zu einer gewählten Zeit diese cmd-Datei ausführt.


FERTIG !



Funzt super.
Der erste Durchlauf hat natürlich länger gedauert, weil er erst alle Dateien ans Ziel rüber kopieren musste. Bei den nächsten Durchläufen gings dann Ruck Zuck, weil er ja nur mehr die Daten abgleichen muß. Geänderte Dateien werden überschrieben, nicht mehr vorhandene werden gelöscht und neue werden kopiert.
____________________________________
Díc hospés Spartae nos té hic vidísse iacéntes, | dúm sanctís patriae légibus óbsequimúr
(Wanderer, kommst du nach Sparta, verkündige dorten, du habest
uns hier liegen gesehn, wie das Gesetz es befahl.)
wolsei ist offline   Mit Zitat antworten