Flugzeuge sinken immer, wenn man eine Kurve fliegt und nicht gerade full throttle gibt.
Mach mal die Flugschüler Flüge der FS2004 internen Flugschule, da lernst du das!
Mit der PMDG ist es dann auch nicht anders, nur, dass du normalerweise ja nie ohne Flight Commander fliegst. Wenn du nämlich bei eingeschaltetem FC die neuen Daten in den HDG ein gibst, ändert das Flugzeug die Richtung von alleine, aber der interne computer, der FMC, steuert höchst sensibel und komplex alle Ruder und Flügel zusammen, um ein Sinken des Flugzeuges und einen zu hohen banking angle, sowie zu hohen Spritverbrauch durch zu hohen Luftwiderstand, etc zu vermeiden. So viele Steuerbefehle kannst du als Mensch niemals auf einmal geben, deshalb ist der FMC auch so "economic" !!!
Und einfach zu handeln ist er ebenso.
Solltest du also nicht WIRKLICH gezwungen sein, eine Kurve OHNE FC zu fliegen, so tue dies auch nicht.
Eine 747-400 ist ein rieseger Computer mit Flügeln und ein paar sitzen drin! Die hat mit einer Cessna, bei der man alles manuell steuert, nur noch die Grundzüge der Physik gemeinsam ...
Für den kurvenflug per Hand gilt aber im allgemeinen trotzdem alles, was du beim Fliegen der cessna C152 auch tust: leicht die Nase hochziehen und ggfs den Schub um zentel Milimeter erhöhen, um einem Sinken entgegen zu wirken. evtl mit dem Seitenruder korrigieren. (Sollte bei der PMDG eh nicht mehr auf automatik im FS.cfg stehen!)
So, ich hoffe, ich konnte etwas helfen.
Scura.
P.S.:mach mal alle Type Rating Course 1-4 von PMDG! Die sind sowas von klasse und du bekommst richtig Lust auf dieses dicke schiff....nach drei Wochen intensiven Studierens der Materie bekommst du auch Lust auf ne schicke Cessna, einfach mal nur so zum ausspannen und ohne erst den FMC programmieren zu müssen.....halt Fliegen in Reinform! Deshalb jetzt auch erstmal die Cessna 206G stationaire II...lechtz!