Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.07.2006, 15:36   #35
hape1
Veteran
 
Registriert seit: 13.01.2001
Ort: Baden
Alter: 93
Beiträge: 277

Mein Computer

Standard

Ich habe auch noch mal die Karte gewechselt, war aber erfolglos.

Nun die ganze Geschichte:
Ein anderer Computer sollte ans ADSL.
Alles angeschlossen, CD von Tele 2 ins Laufwerk. Meldung: Keine Verbindung. Anruf bei Tele2: CD nicht mehr nötig, wird alles automatisch erledigt. So weit, so gut, es funktionierte auch alles.
Bis auf Microsoft, dessen URLs nicht erreichbar waren.
Anruf bei Tele2. Ein inkometenter Mitarbeiter - jede Frage wurde erst nach Rückfrage beantwortet - erklärte, dass es so etwas nicht gibt.
Da ich keinen Streit wollte gab ich mich erst mal zufrieden und wendete mich an Microsoft.
Man bemühte sich und erklärte dann, dass könne nur am Provider liegen, MS sperrt keine IPs.
Mail an Tele2. Antwort. Ich soll mich telefonisch an Technik wenden.
Antwort von mir: Sie sollen dafür sorgen, dass ein KOMPETENTER Mitarbeiter sich bei mir meldet, ich werfe nicht schlechten 3 Euro weitere Euros nach.
Schweigen im Walde.
Dann Problem hier geschildert, siehe Postings.

Lord meinte, ich soll auf der Tele2 Homepage nachgucken. Das tat ich und dort ist die Konfiguration weiterhin mit der Tele2-CD angeführt.
Also nochmal die CD genommen.
Meldung: Trojaner gefunden: TR/Dlr-Banlo.auw.8
Gelöscht.
Mit CD konfiguriert, und alles funktionierte.

Das mir Unverständliche: Bei der w2k Platte funktioniert jetzt auch alles, trotzdem ich dort absolut NICHTS gemacht habe.
Meine Schlussfolgerung: Es muss irgendwo "hinter" der Netzwerkkarte gelegen haben.

Das einzige was nun anders ist, ist die IP-Adresse.
Vorher: 192.168.1.5
Jetzt: 192.168.1.2
und die physikalische Adresse.

Übrigens: Tele2 hat sich noch immer nicht gerührt.
____________________________________
De nihilo nihil!
MfG
hape1
hape1 ist offline   Mit Zitat antworten