Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.07.2006, 14:10   #27
Pellwormerich
Inventar
 
Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118


Standard

Hi DSC,

ich habe inzwischen noch etwas herumprobiert und bin zumindest ein kleines Stück vorangekommen. Vermutlich hatte ich zunächst die fragliche Platte falsch gejumpert, da die Anweisungen auf der Vorder- und Rückseite widersprüchlich sind.

Jetzt bin ich aber zumindest schon so weit, daß die Platte in der Systemsteuerung/Gerätemanager angezeigt wird. Er weist jedenfalls 2 Laufwerke (Typ 95 bzw. Typ 80) aus. In der Systemsteuerung wird ihr aber kein Buchstabe zugewiesen.

Leider erscheint die 2. Platte aber auch überhaupt nicht im Bios, wo ich merkwürdigerweise auch kaum etwas einstellen kann. IDE 0 und IDE 1 sind nicht einmal einstellbar. Hier steht alles auf AUTO, aber die Werte des LW C werden angezeigt.

Die nächsten beiden Positionen sind zwar unterlegt, also einstellbar, hier gibt es aber nur die Option für AUTO/NONE. Da ich die fragliche HD als Master auf diesem 2.Kanal abgeschlossen habe, sollten ja hier eigentlich die passenden Werte erscheinen - tun sie aber nicht.

Ich könnte mir vorstellen, daß Du mit der NTSF-Idee genau richtig liegst. Vermutlich klappt deshalb auch die Autodetection im Bios nicht richtig.

Das mit dem formatieren via Startdiskette hatte ich auch schon probiert. Aber da er auch dort nur das Laufwerk C erkennt, erschien es mir fraglich, hier auf Verdacht E oder F zu formatieren, denn D ist ja dann das virtuelle Laufwerk - ggf. noch E für die CD-Rom.

Werde jetzt mal versuchen, ob dieser Ansatz nach entfernen des LW C funktioniert. Ich fürchte nur, daß der PC sich weiterhin weigern wird, das zu formatierende Laufwerk überhaupt zu erkennen und mit einem Buchstaben zu versehen.

Melde mich sofort wieder.

Erst mal schönen Dank für Deine Denkansätze.
Erich
____________________________________
Das Schwierige am Diskutieren ist nicht, den eigenen Standpunkt zu
verteidigen, sondern ihn zu kennen.

(André Maurois)



www.pellworm.de/webcams.0.html
Pellwormerich ist offline   Mit Zitat antworten