@pong
Also ich finde nicht daß VB eine Sprache für Leute ist, die nichts selber machen wollen !!!
Meiner Meinung nach hat jede Sprache ihre Anwendungsgebiete.
Ich benutze in der Firma VB zum Schreiben von eher kleinen Programmen; seien es jetzt Konvertierungstools oder irgendwelche Interfaces. Da bin ich mit VB wirklich noch am schnellsten.
Wenn es dann allerdings um ein Programm geht daß auch zum Verkauf gedacht ist , daß schnell und sauber ist, dann geht nichts über VC++ .
Der Nachteil von VB ist , daß man ziemlich schnell an die Grenzen stösst, auch mit der Verwendung von APIs UND daß VB sehr langsam ist. Bei VisualC++ mußt im Gegenzug dazu schon ziemlich genau wissen was du haben willst, was man aber nicht unbedingt als Nachteil sehen muß
