Zitat:
Original geschrieben von SerenDwyn
Wäre es die Wärme, tät der PC runterfahren und ausschalten, nicht neu starten!
Da ist bei der Neuinstallation wohl was gröberes passiert.
|
Unsinn !!
Weisst du was meiner macht, wenns ZU heiss wird ??
*PENGGGG* Licht aus.....
wenn du den PC auf 65 ° maximal antreiben kannst, und dieser im BIOS schon fast 80° hat, was glaubst du, was unter Windows sein wird ???
Ich schätze einfach mal aus den Bauch heraus, das die CPU unter der Last des OS-Codes ca. 90-105° haben wird....
ich hatte sowas ähnliches mal, allerdings mit einem anderen Energie-Verbrenner:
Meine Graka hat unter Windows über 80° gehabt, und Bildfehler zwangen mich schon sofortigen Abschalten....
Und wo ich mich grad so erinnere....
Hatte mal das Glück den Kühler etwas "unkomplett" zu montieren: Ewige Neustarts und Abgeschalte die Folge bis ich feststellte das die CPU - Temp um die 70-73° Heiss war, Folge:
Neustarts ohne Ende....
BTW: Welcher PC schaltet sich bei Überschreiten der Wärme ab ??? Ich denke da an BIOS gesteuertes Abschalten....