Da mein Interesse auch sehr in Richtung DVB geht und ich begeistert bin von den Vorzügen möchte ich nun auch meine Meinung dazu abgeben.
Als erstens möchte ich sagen - sobald terestrischer Empfang (sprich ORF analog) abgeschalten wird - werde ich meiner Mutter sofort dazu raten auf digitalen Sat umzusteigen.
Ich halte sehr wenig von DVB-T bzw. finde ich den Einsatz nur sinnvoll bei mobilen Geräten oder wenn man keine Möglichkeit für DVB-S hat.
Wir haben zZ 2 Schüssel am Dach montiert - eine mit Monoblock (ASTRA + Hotbird - dgitial/analog) und eine nur mit Astra (analog).
Ich muss sagen wenn nun diese Umstellung wäre - sprich ORF analog OFF - würde ich den analogen LNB inkl. Schüssel (ist leider eine Hirschmannschüssel - somit benötigt man eigene LNB Halterung) komplett entfernen. Meine Mutter bekommt dann meine - und ich schaffe mir eine WaveFrontier (mit mehreren Satelliten an - es gibt noch vieles zu entdecken

).
Es stimmt auch zu 100% das man die meisten Sender schmeißen kann - aber ich zappe gern - vorallem kann ich nie genug Musiksender haben - ala VIVA usw. kann ich nicht mehr ausstehen - kaum höre ich die 5min und dann kommt schon wieder die nächste Klingeltonwerbung = reinster Horror.
Da lob ich mir doch lieber die "richtigen" MTV 2 Sender bzw. MCM Rock oder ähnliches - leider fast alles auf Hotbird zu finden.
Und ja - als Receiver - Dreambox 7000S - hatte zwar mal eine PCI Karte für den PC - jedoch war es mir doch dann etwas zu umständlich und die gleichen Möglichkeiten bzw. mehr hab ich nun mit der Dreambox, welche ich nicht so schnell wieder hergeben werden bzw. warte ich auch den Nachfolder mit HDTV.
Das mit der allgemeinen Verschlüsselung habe ich ebenfalls gelesen und bin nicht sehr glücklich darüber - da doch hin und wieder so manche Sendungen nicht schlecht sind.
