Hallo DCS,
genau das ist es ja, was mich stutzig macht.
Wenn ich beim booten von CD versuche, die nicht abgeschlossene Installation fortzusetzen, dann startet ja die sog. Systemwiederherstellung. Und der erste Punkt vor der langen Liste von Dateien, die der Rechner dann von CD kopiert, ist diese Option, einen SCSI/RAID-Treiber von einem Drittanbieter zu installieren. Ich denke mir einfach, daß diese Aufforderung nicht erscheinen würde, wenn es nicht Gründe dafür gibt, das zu verlangen.
Nur weiß ich eben nicht, was dahinter stecken könnte, denn so viel verstehe ich eben leider nicht von ATA, S-ATA etc.
Ich habe aber auch irgendwo mal gelesen, daß dieses RAID, was immer das ist, sich nicht mit dem NTFS-System vertragen soll. Daher vielleicht auch der Abbruch der Dateikopiererei bei der Position NTFS-Dateisystem? Ich verstehe zwar den Zusammenhang nicht, aber für mich sieht es so aus, als könnte da der Hund begraben liegen.
Gruß
Erich
____________________________________
Das Schwierige am Diskutieren ist nicht, den eigenen Standpunkt zu
verteidigen, sondern ihn zu kennen.
(André Maurois)
www.pellworm.de/webcams.0.html
|