Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.07.2006, 10:29   #4
Wolverine
Elite
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134


Standard

Also im Prinzip kommts aufs Stepping der CPU an!
Das ist das um und auf und das findest auf dem Headspreader auf der CPU, in der 2. Zeile.
zB.: CBBHD 0443 MPM von meinem ehemaligem 3000+.

Anhand dem Stepping könntest dann im Inet schauen, wie hoch andere Leute dieses Stepping übertakten konnten.
Das dient zwar dann auch nur als Anhaltspunkt, weils auf deine restliche Hardware (Mobo, Ram) auch ankommt, aber ist ein guter Anfang.

Hier ein paar Hinweise zum übertakten:
1. HTT-Multi von Auto (bzw.5) auf 4 oder 3 stellen (oder von 1000 auf 800 bzw. 600 falls es so heisst)

2. Den CPU-Multi von Auto (wenn eingestellt) auf (bei deinem 3500+) 11x fixieren.

3. Den Ram per Teiler runterdrehn (auf 166MHz/DDR333, 133MHz/DDR266 stellen)... kommt auf den Ram an, wieviel MHz der verträgt!

4. Dann den Referenztakt erhöhen ... und wenns dann die CPU nicht mehr stabil läuft, die Vcore ein bissi anheben.

Übertakten ist und bleibt halt eine Spielerei und etwas Glück braucht man auch, dass man eine gscheite CPU erwischt.
Die Venice schaffen aber meistens die 2,5 GHz ohne Probleme und das bei Standard Vcore.

Hier noch ein paar Links zum Thema Athlon64 oc'en:
Athlon 64 Overclocking Guide
A64er OC *step by step*
A64 Overclocking Guide
OC, mods & more, Threadsammlung

Btw, übertakten macht, mir zumindest, riesig Spaß . . .

Welches Mobo & welchen Ram hast??

wolv
Wolverine ist offline   Mit Zitat antworten