Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.07.2006, 15:44   #3
Smoody
Veteran
 
Registriert seit: 21.07.2006
Alter: 43
Beiträge: 331


Smoody eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von siebenviel
mmh, also normalerweise benutzt man VFR Karten, und für VFR Planung gibt es auch spezielle Planungsprogramme die auch virtuell einsetzbar sind. Es exsistiert auch eine online VFR Planung, aber das wirst du ja als Pilot alles selber wissen.
Versteh daher dein Problem nicht zwecks Planung von VFR Routen.
Soweit ich weiß gibt es speziell für virtuelle Flüge keine VFR Planungssoftware.
Aber wie gesagt, du als Pilot wirst das ja alles wissen was für VFR Planung einsetzbar ist.
Ich selber benutze für VFR Planung das online Planungsprogramm [als Pilot kennst du das sicher auch) zusammen mit den VFR Karten. Das reicht um virtuell von A nach B zu kommen.


------

Kalle

(der damit kein Problem hat das er nur virtueller Pilot ist)
Klar könnte ich auch die gängigen VFR-Flugkarten aus der realen Fliegerei benutzen, aber ich hätte halt einfach gern ein Programm, welches alles in einem beinhaltet und in welchem ich am Schluss eine Karte ausdrucken kann, die meine Route wiedergibt und alle relevanten Daten beinhaltet. Ist ja viel handlicher als diese großen ICAO-Karten, die man normalerweise benutzt. Dachte halt jemand hat schon Erfahrung mit diesem Programm gemacht, weil es so hoch gelobt wird, daher bin ich drauf aufmerksam geworden.

P.S.: @siebenviel... auf welchem Platz bist du eigentlich beheimatet, vielleicht mach' ich mal einen Ausflug (erstmal virtuell), um dich zu besuchen und mir die Gegend anzuschauen.
____________________________________
Als Flugkapitän unterwegs mit...

Condor ~ Boeing 767-300ER (D-ABUE)


Als VFR-Flieger unterwegs mit...

Cessna 182Q Skylane (D-EOBO)


\"Eine gute Landung ist eine, bei der du hinterher weggehen kannst. Eine phantastische Landung ist eine, bei der das Flugzeug noch einmal verwendet werden kann.\"
Smoody ist offline   Mit Zitat antworten