Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.07.2006, 10:30   #9
gms76
Zuhörer
 
Benutzerbild von gms76
 
Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Mödling
Beiträge: 823


Standard

Ich fürchte Robocopy hilft da auch nicht weiter. powerman steht offensichtlich ganz schwer auf der Leitung - vielleicht sollte du einen Schritt zur Seite gehen.

Mein Lösungsvorschlag: nicht elegant aber sollte funzen: verwende Excel (oder eine andere Tabellenkalkulation) um damit dein Batch-File zu schreiben. Ich weis, dass ist krank sollte aber hinhauen

Also: Kopiere in eine Spalte die Quellpfade der Dateien. Mit den Befehl Verketten verbindest du deine Pfadangaben mit dem copy-Befehl:
=Verketten("copy ";a1;" c:\schmier\batch\kopie\*.* /Y)
dann ziehst du die Formel nach unten damit du in der Spalte die Befehle hast und die kopierst du dann wieder in Batch-File.

Ich weis, ein bisschen krank, aber ich "zeichne" auch AutoCAD in Excel
____________________________________
a life less ordinary = 42

Hi! I\'m a signature worm! Copy me into your signature file to help me spread.
gms76 ist offline   Mit Zitat antworten