Drehgeber
hallo Valentin,
danke für den ausführlichen Beitrag. Die Resultate decken sich im Wesentlichen mit meinen Erkenntnissen. Es scheint so zu sein, daß encoder (optische oder mechanische) grundsätzlich eine 'Eingabehilfe' wie die REDec Schaltung o.ä. benötigen, um die Drehrichtung zu erkennen. Diese Encoder gibt es dann allerdings auch mit push oder pull Funktion.
Die Knitter benötigen so etwas nicht, die funzen an jedem Interface als 'unendlich Taster' links wie rechts rum, haben dafür aber keine push oder pull Funktion.
Auf die relative komplexe REDec Schaltung (auch wenn sie nicht so aussieht) oder auf teure Komplettlösungen habe ich keine Lust. Ich werde mir nun die Knitter auf eine Platte schrauben, diese mit einer Feder versehen, sodaß man die Schalter leicht 'drücken' kann. Dann hinter diese Konstruktion einen Minitaster, der dann beim Drücken des Knitter's die pushfunktion übernimmt und fettig iss. Habe das schon probiert und hinter der Panelverkleidung ist nichts zu sehen.
Sollte noch eine bessere Lösung vorbeikommen, tausche ich die Drehgeber aus und gut iss.
Gruß
CJK
(Claus-Jürgen Körner)
|