Hallo
Also ich setze mich nun seit ein paar Monaten mit dem Cockpitbau auseinander. Angefangen habe ich mit FSBus, bin nun aber zu Opencockpit "konvertiert". Hier mein Wissenstand, der aber nicht unfehlbar ist.
Erfahrungen Knitter:
- FSBus: ok
- Opencockpit: geht nicht. Hab's auch als Schalter probiert, aber das ist zu unpräzis da oft Schritte "verloren" gehen. Auch über die Inputs-Card geht es nicht.
Noch nicht gemachte Erfahrungen mit Gray Encoder (CTS, Grayhill und andere)
(aber mindestens habe ich mich schlau gemacht, glaub ich jedenfalls):
- es muss ein Encoder der Serie 288 sein. Das heisst 2-bit digital welcher ein sog. "Gray-Code" ausgibt.
- siehe
Datenblatt
- So einen kann man direkt an die Mastercard anschliessen. Beschreibung für
Anschluss (sowie andere Kompontenten)
- diesen Encoder mit Druckschalter kann man für 3 Euro bei Opencockpits bestellen. 3 Euro find ich fair und ist wenig, Conrad verlangt für ähliche Encoder das doppelte.
Optische Encoder und Nicht-Gray-Code
- können nach meinem Wissen nur über Inputs-Card (von Opencockpits) realisert werden.
Fragen?
Weiter Infos zu Opencockpit findet ihr sicher auf deren Hauptseite, aber da deren Strukturierung zu wünschen übrig lässt empfehle ich als Ergänzung diese:
www.simucockpit.com
(allerding müsstet ihr der französischen Sprache mächtig sein. Aber das ist für Europäer ja kein Problem.

)