Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.07.2006, 09:44   #5
Ubootwolf
Senior Member
 
Registriert seit: 19.10.2005
Alter: 51
Beiträge: 199


Ubootwolf eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Oh, hallo Sandra, also auf Deinem Foto kann ich den Arrester Hook sehr schön sehen!

Für Dich noch ein Foto eines Panavia Tornado F3 der RAF beim Anflug auf EGOV Runway 14 mit fully extended arresting hook bei einer Emergency-Landing mit schweren Hydraulik-Problemen.

Auf eigentlich jeden militärischem Flugplatz gibt es die arresting cables für Notfälle. Und weiter sind eigentlich an jedem militärischen Flugzeug arrsting hooks für emergencys dran. Hier muß amn aber ganz klar unterscheiden. Arresting Hook ist nicht gleich arresting hook. Der Hook am Tornado ist z.B. ganz anders als der an einer F/A 18/C Hornet. Die Zelle eines Panavia Tornado P200 ist z.B. auf gar keinen Fall auf trägergestütze Landungen ausgerichtet. Die Zelle eines Luftfahrzeuges muß ganz speziell für CATOBAR (Catapult Assisted Take Off But Arrested Recovery) bzw. STOBAR (Short Take-Off, But Arrested Recvovery) ausgebildet sein. Ansonsten würde die TowBar bei einem Start mit Dampfkatapult das Fahrzeug zerreissen (CTOL).

Das nur mal nur so am Rande.....
Vielleicht findest Du am nächsten Wochenende ja einen Tornado zum drunterlegen und anschauen

Panavia Tornado mit arresting hook
____________________________________
Grüße aus dem Norden
Thomy
______________________
\"Faster, faster, lower.... come on, you can get lower than that\"

www.Ubootwolf.de, mein Home- und Cockpit (ich weiß, ich muß das aktualisieren....)
Ubootwolf ist offline   Mit Zitat antworten