Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.07.2006, 03:24   #102
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

@zuckerl:

Zitat:
Jeder "alte" hat vielleicht Kinder
Na was jetzt, JEDER oder VIELLEICHT ...


@Community:

Gerade zufaellig im Netz gefunden, Auszug aus "LG Leipzig: Online-TV-Recorder verstößt gegen das Urheberrecht", heise-Newsticker von Mai 2006 (http://www.heise.de/newsticker/meldung/73434):

//////
Sinkende Werbeeinnahmen machen den Fernsehsendern schon lange zu schaffen. Vergangene Woche kündigte RTL-Senderchefin Anke Schäferkordt an, dass die Angebote des Senders nur noch verschlüsselt zu empfangen sein sollen. Neben dem Kabel- und Satellitensignal soll auch die Ausstrahlung per terrestrischem DVB-T verschlüsselt werden. "Einen von drei Verbreitungswegen unverschlüsselt zu lassen, halte ich für wenig konsequent", sagte Schäferkordt in einem Interview mit der Financial Times Deutschland.
//////


Also wollen die Privaten, zumindest RTL-Group in BRD, auch ueber DVB-T verschluesseln.
In Austria wurde ja vom ORF verkuendet, nicht verschluesseln zu wollen, ok - weil oeffentlich-rechtlich.
In der eco-Sendung wurde auch kurz auf die zukuenftige Errichtung/Freigabe des zweiten Mux eingegangen, jedoch ohne zu sagen, welche Sender darueber abstrahlen wollen.
Sollten es die grossen deutschen Privatler sein, wissen wir nun, dass sie ziemlich wahrscheinlich verschluesselt sein werden.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten