Achso, ja, Nase runter....
Das machst Du ja sowieso, damit Du die Geschwindigkeit fuer bestes Gleiten einnehmen kannst (ist im Prinzip die gleiche, wie fuer bestes Steigen (best rate of climb, NICHT best angle of climb), bei der FS2k-Cessna 80kts, glaub' ich). Dann segelst Du entspannt abwaerts

und startest den Motor genau wie am Boden, evtl. mit etwas abgemagertem Gemisch, wenn Du entsprechend hoch bist. Wie gesagt: Bei Kolbenmotor-Flugzeugen...
Zwischendurch lohnt es sich natuerlich, vorsorglich nach einem angenehmen Aussen(Not-)landeplatz (Wiese, Kartoffelacker, Rieselfelder

)Ausschau zu halten
Viele Gruesse
Peterle
z.B. Cessna im FS2k: Gemischhebel voll ziehen: Motor geht aus. Nase runter fuer bestes Gleiten (Fahrtmesser 80kts, glaub' ich). Segeln. Gemischhebel voll rein (bzw wieder ETWAS raus = magerer). Starten. Hoffen
