2GB RAM verpflichtend? Geh lass da keinen Bären aufbinden ... Das sind anforderungen an Workstations im Grafikbereich (wir reden net von, den zig Tausend Hobby-Photoshopler oder Hobby-Videoschnittmeister ...) ... (Aja, mir is scho klar, dass heutzutage 2 GB RAM was "normales" sind, aber für ein Schulnotebook ...)
Ich weiß net, ob irgendwer mit den DIMOTION schon Erfahrung hat, aber DITECH wird die Dinger auch von irgendeinem Hersteller produzieren lassen und für die "Grundgeräte" gibt es eh nur ein paar Hersteller ...
Auserdem, gibt es soweit ich weiß kein vergleichbares von DIMOTION, zu dem Acer das ich gepostet hab ... Vorallem warum mit solchen Insellösungen umadumspielen, wenn beim Acer die Garantie keine Frage mehr offen lässt?
Normalerweise würde ich IBM empfehlen, aber da man hört, die Qualität geht mit Lenovo auch den Bach runter ...
Die Shared Funktion hast eh nur dann, wenns ne schlechtere Graka ist ... Vorallem haben die meisten dann trotzdem nen eigenen Speicher (zwar net so viel ...) und i glaub net, dass der Speicher je ausgereizt ist, wenn nicht gespielt wird ...
Die 64MB Grafikkarten reichen laut Erfahrunge/Erfahrungsberichten um am Notebook so ziemlich jede Multimediaanwendung am Laufen zu haben bei ner Auflösung von 1600x1200 ...
Wennst mal nennen würdest, welche Programme eingesetzt werden ... Ich gehe mal davon aus, dass es sich um ne berufsbildende höhere Schule handelt und nicht um einen Kurs für 3D Visualisierungen wo man sowieso Profi OpenGL System braucht ...
|