Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.07.2006, 12:36   #3
coolbininet
Hero
 
Registriert seit: 19.09.2001
Alter: 46
Beiträge: 859


coolbininet eine Nachricht über AIM schicken coolbininet eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hallo delphirocks!

Folgendes, ich möchte:

... Falls du sie aber direkt nach dem try/catch Block ausgeben willst, definiere sie einfach gleich nach "FileReader datei", dann ist sie an der Stelle bekannt. ...

Das Problem ist aber, dass ich mit dem ersten new FileReader die Anzahl der Zeichen bestimme. Jetzt brauche ich aber die count Variable dafür. Da ich aber nicht weiß, wie groß die Anzahl der Zeichen ist, wird erst später unten berechnet, kann ich nicht am Anfang bereits das CharArray mit dem Wert der Count Variablen initialisieren, was mache ich da?

Die Ausgabe soll unten nach dem Try/catch Block sein.

Bytheway bist du professioneller Javaprogrammierer?

Code:
try
		{
			datei  = new FileReader(dateiname);
			while ((c = datei.read()) != -1)
			{
				count++;  // Ermittle die Größe des Charr Arrays				
			}
			datei.close();
			datei = new FileReader(dateiname);
			char[]name = new char[count];			
			
			while ((c = datei.read()) != -1)
			{
				name[i++] = (char)c;  // Beschreibe das CharArray, solange es Zeichen gibt!
			}
			datei.close();
			System.out.print(name); // HIER IST DIE AUSGABE MÖGLICH BRAUCHE SIE ABER WEITER UNTEN	

		}

Grüße Coolbininet
____________________________________
Wenn du eine helfende Hand brauchst, tust du gut wenn, du sie an den eigenen Armen suchst!
Website RI

Nur der Kleingeist hält Ordnung das Genie überblick das Chaos! Genie und Wahnsinn liegen dicht nebeneinander, sie können und sollen nicht getrennt werden.

|Marktorientierter Sozialist|Menschenfreund|Teamfähig|Analytiker|Logi ker|

If you want to see the Sky, fuck a Duck and learn to fly!

Mein Glück ist nicht von dieser Welt, insbesondere im Umgang mit Microsoft Produkten!

Möge die MACHT mit uns sein!
coolbininet ist offline   Mit Zitat antworten