Thema: Airstart?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.07.2001, 11:46   #3
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Standard

Hallo Shorty,

ich versuch's mal als Laie, eigentlich muessten die "Echt-PPLler" was dazu sagen:

Wenn ein Kleinflugzeug-Kolbenmotor stehenbleibt, dann steht auch der Propeller. Es gibt da meist keine loesbare Kupplung, das Ding sitzt letztlich direkt auf der Kurbelwelle.

Die Luftstroemung ist normalerweise nicht ausreichend, um den Prop ueber die Kompression zu drehen. Du brauchst also den Anlasser und startest wie am Boden: Maganete, (fettes) Gemisch, Throttle, Start.

Beim Turboprop bin ich mir zu unsicher, um was sagen zu koennen. Ich spekuliere, dass der Starvorgang wie beim Fanjet ist. Ich wuerde mich wundern, wenn der "windmillende" Prop ueber das Getriebe die Kompressorstufe auf ausreichende Drehzahl bringen koennte.

Vielleicht antworten noch die richtigen Spezialisten.

Viele Gruesse
Peterle


P.S. Ich find' auch, dass Ratten sehr kluge und nette Tiere sind
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten