| 
				  
 Hallo Dominik.
 FSBUS und proj Magenta sind nur fur MSFS. Ich habe nie gehort das einer ein richtiges cockpit gebaut hat fur Xplane.
 
 Das problem ist das fast alle hardware (fertig oder diy) und software FSUIPC benötigt (FS universal inter project communication). In FSUIPC werden alle variablen von FS (viele hunderten) gespeichert.
 Mit hardware oder software können diese geändert werden.
 
 Ich weis nicht ob es sowas fur Xplane gibt. Nicht ist unmöglich, es sind leute die selbst ihr interface entwickeln und programmieren, auch fur fs2004.
 
 Vielleicht ist Xplane das bessere program aber FS2004 ist das meist offene program und deshalb so geliebt bei die cockpitherställer.
 
 Wenn du nur einen 2ten monitor anschliesen will, dann ist das viel einfacher. Deine videokarte hat eine VGA und ein DVI ausgang. Die meisten modernen graka's unterstutzen 2 monitoren, aber es kann auch sein das du nur entweder die VGA oder der DVI ausgang brauchen kanst. Versuche mahl 2 monitore an zu hangen. Du must das schon im videotreiber richtig einstellen. Geht das nicht , dan kaufe eine 2e videokarte (PCI), oder von matrox die dual (oder) triple head2go kaste. Das ist ein kleine externes gerat wo man 2 oder 3 monitore ansteckt die via eine graka angesteuert werden. (sehe die matrox site fur compatibelen graka's).
 Wenn du 2 (oder 3) monitore amlaufen hast, dan schiebe due aussensicht auf die einen und das panel auf den anderen monitor.
 
 Versuche erstmahl ob du in Xplane die ausensicht und das panel beide in ein eigenes window sichtbar machen kanst. Ich habe Xplane schon jahren nicht mehr auf dem PC. Wenn das nicht geht, dan hats kein sin neue hardware zu kaufen.
 
 
 
 grusse Norbert
 |