Hallo,
der Controller ist da, aber dummer Weise hat Mathias vergessen, den Stecker für die Stromversorgung beizulegen

. Kann also bisher nur ohne Autothrottle, autospoiler(speedbrake) und el trimwheel fliegen.
Der Anschluß ist einfach. Kabel in den Controller, USB Kabel in den Rechner, fertig.
Der throttle wird in der cockpitsonic.exe (heißt nun seit dem letzten update b737.exe) sofort erkannt.
Man wählt dort den throttle an und geht auf "calibrate".
Lower limits:
Alle Axen auf die niedrigsten Werte...speed brake auf Null, flaps auf Null, reverser auf null, throttle auf null – dann “get values”
Upper limits – alles auf des Gegenstück und “Get values”...das war die throttle kalibrierung
Später kann man nich die servos "auf knopfdruck" justieren.
Wenn ich use PM offsets anklicke, dann ist "Ende", sprich throttle, reverse und speed brake werden nicht "erkannt", es bewegt sich im FS nichts.
Also habe ich Use PM offset nicht mehr ausgewählt.
Es geht nun fast alles, reverser 1 wird im "calibrate" erkannt, hat aber im FS keine Funktion

(ist aber sicher nur eine Treiber-Sache, die Mathias korrigieren kann)
So viel nun zum Controller, mal sehen, wann ich den Stecker für die Stromversorgung bekomme. Dann gibts ein weiteres feedback.
viele Grüße
Christian