panda,
Google besitzt die Daten ja nicht sondern lizensiert sie von anderen Firmen. MS hat eine ähnliche Seite wie Google Maps, und das Bildmaterial ist quasi identisch. Sie könnten also schon.
Aber wie sollte das finanziert werden? Der Preis des Simulators würde schon stark steigen.
Und wie Itsimon sagt, wollen wir so einen Flusi wirklich? Das Autogen wäre so nicht möglich, und ohne sehen auch die best aufgelösten Satbilder schlimm aus wenn man sich in Bodennähe befindet. Und der Großteil der Welt wäre in der niedrigen (10-20 Meter?) Auflösung und damit auch in Falschfarben.
(Ich glaube das die niedriger aufgelösten "Standardbilder" Komposits aus verschiedenen graubildern in einzelnen Wellenlängen sind, die auch Komponenten aus dem Nahinfrarot beinhalten, die einer "naturnahen" Farbpalette zugewiesen wurden. So wie bei vielen Hubble Bildern. Dadurch erscheinen Felder wahlweise beige oder grau sind und alles grün wirkt etwas bläuliich. Das Frequenzspektrum hat sicherlich Vorteile für die wissenschaftliche Nutzung.) Und für einige Bereiche (Ketchikan / Misty Fjords, z.B.) gibt es selbst da keine Wolkenfreien Bilder!
Und wie bereits vorher gesagt wurde, bei den höher aufgelösten Bildern (Keyhole?) sind immer nur sehr kleine Bereiche zum gleichen Zeitpunkt aufgenommen, dadurch sieht man einen Flickenteppich aus verschiedenen Jahreszeiten...Herbstfarben neben Frühlingsgrün, Sommertöne neben verschneiten Landschaften. Außerdem kann der FS9 die Auflösung der Bilder (1m bis 0.5m?) noch nicht unterstützen, Sat-Szenerien haben ~4m Auflösung. Der FSX verspricht höhere Auflösungen, vielleicht auch für Satszenerien.
Letzter Punkt: Es GAB bereits Flugsimulatoren, wo jeder Ort an den man fliegen konnte mit Sat-Szenerie abgedeckt war. Die ersten beiden Teile von Flight Unlimited, beispielsweise. Allerdings war dort natürlich nicht die ganze Welt abgedeckt. Wenn man dort über die Grenze flog wiederholte sich alles spiegelverkehrt. Und Orbiter, der Space-Simulator hat natürlich auch eine komplett mit Satelitenbildern abgedeckte Erde. Aber die Auflösung ist natürlich den Bedürfnissen angepasst...
