muss ich mal ausprobieren... hat bis jetzt bei der von mir beschriebenen weise wunderbar geklappt... muss ich dann bis 20NM manuell steuern? sonst habe ich doch recht heftige korrekturen, wenn ich die Landehaben schräg anfliege... Oder habe ich jetzt einen Denkfehler??
Meist Du mi Approach Modus, dass die MS-737 dann auch autmatisch die Geschwindigkeit regelt, wie der PSS Airbus im Approach-Modus??
__________________________________________________ ____________________
Hallo Guido,
nein, braucht nicht manuell gesteuert werden, sieht man dann im DME
die Entfernung, muß, und Du hast es auch richtig beschrieben,
vom GPS-Modus auf NAV-Modus umgeschalten werden.
Vergißt man das, ist ILS blockiert,
ebenso beim Vergessen auf die ILS-Frequenzeingabe.
GANZ WICHTIG!
Manchmal kann es zu einem Problem führen, dass der APPR sich nicht
setten läßt, hier muß man ein wenig Intercepten, das heißt ich fliege
den Glideslope in einem stumpfen Winkel an.
Zum Speed
ILS, regelt nicht den Speed, man stellt den Speed zu Beginn des Glideslope ein und belässt ihn, zumindest bis zum Outermarker.
____________________________________
Schöne Grüße
Helmut
|