Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.07.2006, 12:36   #7
holu
Veteran
 
Registriert seit: 23.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 293


Standard

Für den LevelD oder Dreamfleet User kann es hier nur heißen: Finger weg.

Das Flugverhalten L-1011 ist selbst mit ServicePack 4 unter aller Seuche
  • Das Aussenmodell ist ok
  • der Sound gleicht eher einer B737. Da gibt es meines Wissens eh nur ein guten Sound: Den von Ryuji Ozawa. Sucht mal auf den einschlägigen Seiten nach ryuji ozawa_l10s2k1.zip und Ryuji Ozawal_l10s2k2.zip. 16 MB die sich lohnen
  • Das Flugverhalten ist total überpowert.
  • AutoThrust kann sich nicht auf einen bestimmten Wert einigen
  • AutoLand funktioniert sehr eingeschränkt. Dabei war die L-1011 das erste Verkehrsflugzeug überhaupt, das von Anfang an für sein Autolandesystem die Zulassung für Schlechtwetter Cat IIIa erhielt.
  • Die Panels sind, bis auf das MainPanel, sehr abgespeckt
  • Dokumentation ist mager
  • Das FMS ist in Zusammenhang mit dem INS aber einigermassen gelungen.

AeroSim hat nun aber auch noch die Frachtversionen der L-1011 und DC-10 veröffentlicht

AeroSim Frachter

Sieht von aussen wieder recht nett aus aber ohne vernünftiges Panel nützt mir das einfach nix.





____________________________________
Always Happy Landings

Holger Ludwig
German Lockheed L1011 Information Center
Mail : Webmaster@L-1011.de
Web : http://www.L1011.de

Lockheed L1011 TriStar! Alles andere ist tinnef!
holu ist offline   Mit Zitat antworten