Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.07.2006, 18:34   #17
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard Re: Bittorrent Anonym verwenden

Zitat:
Original geschrieben von LukasSko
Gibt es eine Möglichkeit Torrents anonym aus dem Internet herunterzuladen?
Ich habe schon ein paar Dinge über anonym surfen (über Proxysever...) gelesen aber bin mir nicht ganz sicher wie das funkt und ob das auch für Bittorrent- Clients (wenn ja welche????) geht?
Wenn es dir darum geht, eine Tauschbörse „anonym“ zu verwenden, ist die Frage, wem gegenüber du anonym auftreten willst.

Deine P2P-Partner hat regelmäßig keine Chance, deine wahre Identität zu erfahren. Auch Rechteinhaber, die sich unter die Tauschpartner mischen, erfahren beim P2P-Betrieb nicht deine Identität. Ein zivilrechtlicher Auskunftsanspruch existiert nicht.

So gesehen arbeitet jede Tauschbörse zunächst einmal anonym.

Was freilich sichtbar ist, ist die IP-Adresse des von dir benutzten Anschlusses. Sollte dieser Anschluss auf dich angemeldet sein oder du sonst wie intern (RZ an der Uni) dem Anschlussinhaber bekannt sein, wäre es theoretisch möglich, über die IP auf dich persönlich zurückzukommen.

Da die Zuordnung der IP-Adressen zu dahinterstehenden Nutzern aber aus gutem Grund in einer freien, demokratischen Gesellschaft mit Meinungsfreiheit rechtlich geschützt ist, existieren Hürden. Du musst schon eine Straftat begehen, sodass Dritte, die Ermittlungsbehörden, die IP-Adresse zum von dir benutzten Anschluss zurückverfolgen können.

Rechtliche Details dazu sind derzeit lebhaft umstritten.

Darüber hinaus bleibt die Frage, wie du dich strafbar gemacht haben könntest. Möglich wäre das ja vor immer im Bereich des Nebenstrafrechts des Urheberrechts.

Dass aber ein Download von rechtlich geschützten Medien (=! Software) überhaupt eine Urheberrechtsverletzung, die nicht von der Privatkopie gedeckt ist, sein soll, sehe ich nicht. Zwar behauptet die Industrie das vehement – unabhängige Juristen sehen das aber eher anders. Und da (wohl aus gutem Grund) die Industrie rechtlichen Auseinandersetzungen um den Download bisher konsequent aus dem Weg geht, fehlt hier jede Sicherheit.

Allein das ist doch interessant: Es wird eine streitige Behauptung aufgestellt – einer gerichtlichen Klärung geht man dann aber systematisch aus dem Weg …

Die Industrie will damit genau das erreichen, was sich bei dir zeigt: Du bist eingeschüchtert. Du glaubst, dass etwas illegal sei, was der Industrie nicht passt. Rechtlich sehe ich nicht, warum ein Download der von dir gewünschten Folgen rechtswidrig sein soll. Musik darfst du schließlich auch aus dem Radio heraus aufnehmen.
Marc ist offline   Mit Zitat antworten