Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.07.2006, 17:47   #8
Green360
Veteran
 
Registriert seit: 02.07.2006
Beiträge: 214


Standard

Also ich persönlich würde mal sagen was Captain Sim da abliefert ist eine Frechheit.

Da lobe ich mir die Level-D 767, ein herrausragendes Produkt.

Und hier ein Fazit einer Webseite:

Fazit
CS hat mit dieser 757 ganz Großes vor. Dies beweist nicht nur die hier vorliegende Version sondern auch die noch geplanten Add-Ons. Das Flugzeug, oder die Pakete die es bis jetzt gibt, sind wirklich einwandfrei gestaltet worden. Die ersten Häppchen die wir da geboten bekommen, machen wirklich Lust auf mehr. Jedoch besitzt dieses Produkt einige nicht zu unterschätzende Mängel:
Der erste Mangel scheint meines Erachtens das Blocksystem zu sein. So ehrenwert die Intention erscheinen mag, dass der Kunde nur die Teile des Add-Ons erwerben kann, die er möchte, so fahl bleibt der Nachgeschmack, dass die Gesamtsumme, die der Kunde am Ende bezahlen muss, jeglichen vernünftigen Horizont übersteigt und die ganze Prozedur als simple Geldmacherei gezeichnet werden kann. Es darf nicht vergessen werden dass es auf dem Freewaremarkt ebenso tolle Modelle, Panels und Sounds gibt, die teilweise Payware-Qualität besitzen und jedermann zur freien Verfügung stehen.
Zweiter Nachteil: Die 757 wurde ziemlich überhastet released und als wir diese Version testeten, waren weder das Flugmodell noch ein 2D-Panel vorhanden. Da frag ich mich ehrlich, was mir die tollsten Texturen, Sounds und ein FMS nützen, wenn der Vogel nicht vernünftig zu fliegen ist? Das 3D-Panel fordert seine Rechenleistung und bis heute kann ich mich nicht mit der virtuellen Fliegerei aus dem 3D-Panel anfreunden, dies auch aufgrund des mangelnden Überblicks und der unausgereiften Technik im 3D-Panel.
Diese Mängel schmälern den Nutzen des Produkts nicht unerheblich. Eine realistische Boeing 757 als erste Softwareschmiede auf den Markt zu bringen ist eine Sache, dann sollte sie allerdings auch komplett sein, um sich Produkt nennen zu dürfen. Ich rate allen Fans: Kluge Köpfe lassen im Moment lieber die Finger von diesem Produkt und warten ab, bis die ganze Palette, sprich alle Pakete, auf dem Markt sind und gestestet wurden. So lassen sich böse Überraschungen bezüglich des Portemonnaies vermeiden. Alle Fans die es jetzt schon in den Fingern juckt und die Finger nicht davon lassen können, denen wünsche ich viel Spass, mit dem was haben. Ansonsten gibt es tolle Freeware-Alternativen um die Wartezeit etwas zu verkürzen.

Für 42$ erwarte ich ein KOMPLETTES PRODUKT WAS AUSGEREIFT IST und nicht zusammengeschusterte Blöcke.
Ich habe mir einmal ein Produkt von CS gekauft (das war die Boeing 727) und auch das letzte mal. Allein der Installationshickhack ist schon eine Unverschämtheit.
Green360 ist offline   Mit Zitat antworten