Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.07.2006, 17:12   #9
ingomar
rh 805007434729099
 
Benutzerbild von ingomar
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: wien
Alter: 55
Beiträge: 710


Standard

ich kann mich nicht wirklich des eindrucks erwehren, das man ein schreiberling hier keine probleme mit netgear, sondern mit elektrischen geräten an sich hat...

in der praxis sieht es nämlich so aus, das sich die hardwares sämtlicher hersteller mit schöner regelmässigkeit ausspinnen - und das völlig unabhängig vom preissegment. ich denke da alleine in der arbeit an ciscos, fireboxen, den grossen netgear switches, surecom, dlink, smc, ...hat alles seine fürs und widers.

klar ist der cisco zum fünffachen preis besser als der netgear; wenn dann beim css allerdings das netzteil nach 3 monaten eingeht (gestern passiert), dann ists unfreundlich.


zur frage selbst: habe privat netgear und watchguard, wüsste aber keine möglichkeit, die aktualisierungsrate von dyndns zu verändern, sorry...
ingomar ist offline   Mit Zitat antworten