Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.07.2006, 08:52   #5
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

Zitat:
Der Regiojet von Dornier wurde auch damals zu gunsten vom A318 geopfert.
Diese Darstellung ist falsch. Das Do728 Programm scheiterte aufgrund gravierender Fehler im Management von Dornier und der Unterfinanzierung des gesamten Projekts. Von der Auftragsseite her war das Projekt mehr als abgesichert.

Dass die B717-200 scheiterte, hat auch was damit zu tun, adss sie immer ein Einzelflugzeug war, und nie zu einer Familie ausgebaut wurde. Als Einzelflieger aber wäre der Einsatz in dem preislich sehr engen Bereich der Kurzstreckenflüge für viele Airlines nicht rentabel gewesen, zu hoch wären wohl auch die Nebenkosten für Schulungen, Ersatzteilbevorratung etc. gewesen. Das Flugzeug selbst war durchaus modern, mit sehr sparsamen Engines ausgestatttet, und dank Bordmitteln wie Treppen vorne und hinten weitgehend autonom auf kleinen Plätzen einsetzbar.
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten