Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.07.2006, 20:00   #36
siebenviel
Senior Member
 
Registriert seit: 12.07.2004
Alter: 71
Beiträge: 173


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Bovie
@siebenviel: Genau meine Denke
@fs2002-friend: Sehe ich zur Zeit noch anders....
Also, habe jetzt mehrere Kurvenflüge mit verschiedenem Traffic ausprobiert: Es stottert immer im Kurvenflug, somit schließe ich erstmal My Traffic aus!
Testflughafen war Athen.
Kuriosum 1 : In Bangkok hatte ich gar keine Ruckler, sonst eigentlich immer und überall...
Kuriosum 2: In der Aussenansicht kann ich den Flieger drehen wie ich will, nix ruckelt.
Leider kenn ich mich mit der Tiefenmaterie zu wenig aus, als hier jetzt unnötig "klugzusch***.
Habe auch mal mit den Land&Wasser-Details herumgespielt, auch keine Ergebnisse, dieses Ab und Zu Ruckeln in den Kurven bleibt.
Manchmal sogar für 2-3 Sekunden.
Mein Verdacht liegt immer noch bei irgendeinem Nachladen, sonst würde ja ein gleichmäßiges Stottern sein, bin jetzt mit meinem Latein am Ende
Liebe Grüße
BoViE

Also ich hab mal ein bissel rumgespielt heute

Ein Flugzeug das durch seine komplexität bedingt im Kurvenflug ruckelte, obwohl die Frames immer im Schnitt an die 20 waren. Dann hab ich folgendes gemacht, alle Regler nach links!
Also Grafik auf das absolute Minimum. Auch ohne Wetter, und die Sichtweite in FSUIPC auf cirka 10 Meilen begrenzt. Nun sollte man ja meinen die Ruckellei müßte zumindest besser werden.
Tut es aber nicht. Es hatte sich nichts geändert. Ok Also bin ich hingegangen und hab die Einstellung für den Treiber auf das absolute Minimum gesetzt. Und .. nichts, immer noch Ruckler.
Erst als ich, Grafik und Treiber auf das absolute Minimum die default Cessna genommen habe war die ruckellei weg. Dann hab ich ein anderes komplexeres Flugzeug als die default Cessna genommen, und da waren die Ruckler nur ganz leicht. Also bei den experimenten hatte der Flusi 267 Mb verbraucht, und die Auslagerunsdatei lag bei 645 Mb.
Nun sollte man ja eigendlich denken, das wenn man minimum Grafig hat, das der Prozessor und die Grafik Karte nicht mehr so viel Berechnen brauchen, und auch der Speicher entlastet ist. Zumindest müßte es sich doch etwas bessern mit der Ruckkelei. Da dem nicht so ist, schließe ich daraus, das es die Flugzeuge selber sind. Warum, entzieht sich mein Wissen. ich will damit nicht sagen das die Flugzeuge schlecht Programmiert sind oder allgemein schlecht sind, sondern nur das ihre Komplexität für viele PC wohl zuviel ist. Ich denke da spielt viel auch die Zusammenstellung von Mainboard, Prozessor und Grafikkarte eine große Rolle. ( Wer andere Schlüsse zieht bitte melden )
So ... Eine ander Möglichkeit besteht darin ... es ist in meinen Zimmer an die 30 Grad. Ich hab zwar das Gehäuse geöffnet und einen Ventilator davor gestellt. Aber ich weiß nicht ... kann also gut sein das mein Prozessor zu heiß ist und einfach herunterregelt. Naja gut ok, mal schaun wenns was kühler wird
Kann sich also jeder jetzt so seinen eigenen Reim darauf machen.
siebenviel ist offline   Mit Zitat antworten