Hi Michael!
Wenn die FSUIPC.dll wieder ein Teil im neuen FSX darstellen sollte, werde ich wirklich darüber nachdenken!
Das Problem lies sich auch mit neuem Treiber nicht wirklich aus der Welt schaffen. Ich kann mit dem Joystick nun nach Eingewöhnung gut umgehen. Man muss halt sehr feinfühlig steuern, das macht nur irgendwie nicht wirklich Spaß. Der X52 lässt sich deutlich besser einstellen und ist auch wesentlich dankbarer was schnellere Bewegungen am Joystick betrifft. Mein Vater benutzt den Joystick halt teilweise mit sehr ruckartigen Bewegungen.
Darauf reagiert der ST290 Pro gerade im Anflug auf eine Landbahn sehr dürftig.
Ich habe ihm jetzt den Tip gegeben, einfach nicht von A nach B zu fliegen, sondern von A zu starten, um sich dort dann an mehrfachen Landeübungen zu versuchen.
Es fehlt mir leider wirklich der Einblick in die Möglichkeiten von FSUIPC und evtl auch das technische Verständnis der richtigen Einstellungen. Die Deadzone kann ich beispielsweise mit dem neuen Treiber auch im System konfigurieren, aber bringt das denn wirklich was, wenn es um die Frage der Sensibilität eines Joysticks geht? Ich meine, wenn man nun beispielsweise die Deadzone der Höhenachse sehr weit ausdehnt, dann reagiert der Joystick doch einfach nur später, also dann wenn er den Bereich der Abgrenzung der Deadzone überschreitet. Er reagiert dann doch aber genauso sensibel, oder habe ich evtl etwas falsch betrachtet !?
____________________________________
So long !
Chris
-addicted to studivz-
|