Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.07.2006, 09:06   #12
niceguymarty
Veteran
 
Benutzerbild von niceguymarty
 
Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 310


Standard

Jetzt mal ernsthaft.....ich stand vor dem selben Problem wie Du.
Ich habe alle Folgen einer Serie aufgenommen, und eine verpasst.
Habe mir genauso Sorgen um die rechtliche Situation gemacht wie du.
Habe eine Diskussion hier im Forum begonnen, die mir außer unterschiedlicher Meinungen keine konkreten Antworten gebracht hat....siehe Link:
http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=166330
Habe eMule angeworfen und die Folge "gesaugt" (habe ich bitter mit ADSL-Traffic bezahlt)
Habe eMule wieder beendet, nachdem ich die Folge hatte und keine weiteren MP3s, Spiele, Anwendungen, Filme etc.. geladen (ich weiß, die Versuchung ist groß, aber da muß man einfach konsequent sein..)
UND: Habe nie einen Brief oder Mail eines Anwalts etc. bekommen.

Meine Erfahrung (bei einmal kann man ja nicht wirklich von Erfahrung sprechen) und Meinung: Wie auch bei "realen" Verbrechen gibts eine "Bagadellgrenze". Wer 2 Serienfolgen lädt wird kaum verfolgt werden, wer 10GB (oder mehr) an nicht legalen Daten (man mag es kaum glauben, aber es gibt auch "legale" Inhalte in P2P Netzen) im Monat saugt, braucht sich nicht wundern, wenn mal die Kripo zuhause klingelt!
____________________________________
**** das papierlose Büro ist genauso Realität wie das papierlose Klo ****

Yoda: Dunkel die andere Seite ist!!
Obi-Wan: Ruhe, und iss\' jetzt Deinen Toast!
niceguymarty ist offline   Mit Zitat antworten