In dem gleichen Beitrag auf den Hawkeye verlinkt hat, findest Du auch sehr viele Beiträge zu diesen hellblauen Schlitzen von mir inkl. Erklärungen..
Es handelt sich hierbei um Abrisse im Terrainpolygonmodell des FS verursacht dadurch, dass einen MIP und ein LOD Level übersprungen wird . Habe das damals genauer untersucht.
Möchte da jetzt nicht näher drauf eingehen.
Tritt so ein Riss ein sehen wir das "Nichts" des FS2004 wie ich es nenne. Unter den Terraintexturen ist die FS Welt hellblau.
Es ist korrekt wenn man diese TERRAIN_*_RADIUS Werte zurücknimmt verschwindet das Problem.
0 ist nicht unbedingt nötig. In der Regel ab Werten oberhalb 3 wird es kritisch.
Das Ganze ist recht komplex, man kann auch höhere Werte fahren, dann muss man aber Kenntnisse über die aktiven Meshfiles und dessen Gelände haben.
Diese Kenntnisse werden ich später weitergeben.
Diese Unschärfe ist wieder etwas anderes. Dein erstes Bild zeigt zusätzlich zu dem hellblauen Schlitz eine Übergangskante zum vereinfachten Weltmodell. Man kann diese Kante in etwas weitere Ferne rausrücken wenn man den Schalter Extended Terrain Textures aktiviert. Nennt sich in der deutschen Version erweiterte Geländestrukturen.
Das belastet den FS natürlich etwas mehr, da nun mehr Landclasstexturen dargestellt werden müssen.
Ev. ist der Schalter bei Dir schon aktiviert. Du bist bei Deinem ersten Bild schon sehr hoch, hast aber extrem hohe Sichtweiten. Dann lässt sich die Sicht auf dieses vereinfachte Weltmodell nicht mehr verhindern.
Grund oftmals werden die Dunstschichten nicht bis auf maximale Flughöhen eingestellt, es macht Peng der Dunst ist plötzlich weg und man hat das Problem. Bei Online Wetter wäre eh nicht gewährleistet das man ausreichend Dunst zur Kaschierung des Probs hat. Von daher bitte die Sichtweite global begrenzen. Das reicht im FS Menü nicht aus, von daher bitte diese Änderung in der FS9.CFG durchführen (danach den Regler im FS Menü nicht mehr anfassen)
Tipps dazu in diesem recht alten Thread wo ich auf dieses Problem eingehe. Es geht um den Parameter MAX_UNLIMITED_VIS=
Was mich beim FS 2004 am meisten stört ...
Was dann Dein zweites Bild betrifft, hier sieht man auch noch unscharfe Ecken innerhalb der Landclasscenery.
Auffällig wird das häufig, wenn Texturen zu langsam nachladen. Über die Gründe dafür könnte ich sehr viel schreiben, das würde den Rahmen sprengen.
Aber selbst wenn man immer scharfe Texturen hat, tritt das Problem auf.
Man kann es beheben. Aber ich kann hier keine Emppfehlung geben, da hier selbst die eingestellte Grakaauflösung eine Rolle spielt.
Hier sind sehr viele Parameter im Spiel um das weg zu bekommen.
Hier hilft eigentlich nur die trilineare Texturfilterung, vor allen bei steilen Sichtverhältnissen auf die Bodentexturen.
Diese muss im FS aktiviert werden. Damit sie bei Bodentexturen hier ausreichend funktioniert, muss aber zusätzlich der Regler Qualität MIP Zuordnung heruntergeregelt werden. In der Regel mindestens auf Wert 5 oder sogar 4.
Wer dieses aber macht, ohne das bei ihm zusätzlich anisotropische Filterung aktiv ist, der wird nur noch eine hässliche Bodentexturpampe haben.
Man muss also diese anisotropische Filterung im Grafikkartentreiber in jedem Fall aktiviert haben. Mindestens Faktor 8.
In meiner Dok wird das alles genauer behandelt. Hier wäre dazu einfach zu wenig Zeit.
Ich hoffe ja das ich demnächst endlich fertig bin.
Zumindest bin ich jetzt schon mal in der Phase, dass ich jetzt definitiv nichts neues mehr aufnehmen will, es geht also nur noch ums Korrekturlesen und noch um die Erzeugung von dem ein oder anderen Bildmaterial und ein paar Tests die ich noch machen wollte.