Zitat:
Original geschrieben von Jonathan305
ok ok...das nenne ich aber im gegensatz zu den anderen die NUR noergeln koennen einmal eine nette und wirklich Fachmaennische erklaerung. Finde das gut und werde es mir mal in ruhe ansehen.
vielen dank fuer diese Ausfuerliche beschreibung
|
Ich weis lesen kostet Zeit. Das was Du auf meinem Homepagefragmenent findest muss man als normaler FS Nutzer nicht wissen, es ist im wesentlichen für Designer interessant, die einen etwas tieferen Einblick in die Landclassmaterie haben wollen, als das was sie bisher von Microsoft in Form eines SDK geliefert bekommen.
Dennoch Excel hat fast jeder, die Excel Tabelle wird jeder lesen können. Man wird dort mir ein bischen Fachverständnis sehr schnell erkennen wie die Verknüpfungen LC Nummer zu Texturserien bei jeweiligen Bedingungen sind und wo der Knackepunkt bei den Tauschtexturaddons alla BEV und andere liegt.
Ok diese Landclassdemoscenery ist nicht jedermanns Sache. Mit Ihr kann man alles was man an Zuständen im FS hinsichtlich Landclass vorfinden kann innerhalb einer kleinen Fläche Deutschlands menügeführt simulieren.
Auch das ist für Landlclassdesigner eine Hilfe. Es trägt natürlich auch beim normalen Nutzer zum Verständniss des zum Teil komplexen Systems bei.
Allerdings setzt es voraus, dass man in der Lage ist eine Scenery von Hand ohne Installer zu installieren. Fast jeder dürfte wissen das ich ein Feind von Installern bin.
Die andere Geschichte ist das Menü.
Es ist nur eine Batch, allerdings eine mit Menüabfragen. ich habe diese Form gewählt, um zu im Zuge der Doku zu demonstrieren wie man sich eigene kleine Konfigurationsprogramme für jedermann erstellt, ohne eine Programmiersprache für teures Geld zu kaufen und erlernen zu müssen.
Was man für den FS benötigt ist hiermit für jederman möglich.
Meine Reaktion auf Deine Postings war übrigens nur um den Sachverhalt klar zu stellen. Mit der Dok wird alles auch das was man bisher runterladen kann sehr viel klarer.
Ich halte mich eigentlich bewusst schon seit Monaten, man kann schon fast Jahren sagen hier im Forum mit Infomationen zurück.
Muss mich allerdings an die eigene Nase fassen, dass ich mir nicht bewusst war, auf was ich mich persönlich an Arbeit eingelassen habe.
Ich habe mich selbst bei weitem hinsichtlich Zeitansatz überschätzt.
Familiäre und private Gründe haben mich zusätzlich heftig eingebremst.
Aber die meisten wissen das. Ich denke aber ausreichend vor dem FSX wird es fertig sein. Sehr vieles wird beim FSX ähnlich sein und damit die ein oder andere hier im Frum noch offene Frage klären.