Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.07.2006, 15:35   #11
roro
Senior Member
 
Registriert seit: 13.07.2006
Beiträge: 192


Standard

Zitat:
Original geschrieben von xpla
Ahm, ich glaube nicht ...

Die Telekom stellt nur die Verbindung zum Endkunden her ... Backbone, Server etc. stellt der jeweilige Provider, er wird wie bereits erwähnt, nur über die "letzte Meile" geroutet ... Ab irgendeinem Knotenpunkt gehts dann ins Backbone des jeweiligen Providers und ab da hängts halt davon ab wie gut es ist ... Bei entbündeltem Anschluss stellt die Telekom eine Leitung her bzw. der Provider lässt eine vorhandene Adoptieren, muss aber im Wählamt die komplette Einrichtung stellen.

Der Unterschied ist, wie lange die "letzte Meile" ist.

Bei einer Entbündelten Leitung endet diese im Wählamt, bei einer nicht entbündelten Leitung gibt es nur einige wenige Übergabestellen. AFAIK läuft der ADSL-Verkehr zu 90% über Wien und wird erst dort in das Leitungsnetz der einzelnen Provider übergeben.

=> 2PCs mit 2 ADSL-Zugänge beim selben Provider die Nachbarn sind werden mit einander verbunden.

1PC->ADSL->Übergabe ans Netz des Providers(WIEN)->ADSL->2PC (Das kann sich schon negativ auf die Antwortzeiten auswirken)

Bei entbündelten Leitung wird meistens "besser" geroutet.
____________________________________
Inode Partner (SDSL 4 Mbit flat)
http://www.inode.at/redirect_partner.php

Free WebForum

Online Wichteln
roro ist offline   Mit Zitat antworten