Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.07.2006, 02:06   #1
Lennart
Veteran
 
Registriert seit: 17.06.2002
Alter: 38
Beiträge: 348


Lennart eine Nachricht über ICQ schicken Lennart eine Nachricht über AIM schicken Lennart eine Nachricht über Yahoo! schicken
Lächeln AUA492 - Vienna to Helsinki




Am frühen Abend beginnen wir, die Cockpit Crew und 7 Flugbegleiter/innen, unser Briefing und gehen direkt danach an Bord unserer Boeing 767-300ER OE-LAW, die uns heute in den hohen Norden bringen soll.



Das Gepäck unserer 152 Passagiere und unsere Fracht wird schon verladen und der Ramp Agent händigt uns unseren Flugplan aus.



Unsere Route führt uns heute direkt in den polnischen Luftraum bis an die Ostsee und entlang des Baltikums in den finnischen Luftraum.
LOWW MIKOV3D MIKOV UT43 SOPAV UL617 CZE UP733 IPLIT B74 TIGNU UP733 SORPA UM608 INTOR INTOR1J EFHK
Unsere Flugzeit soll 0154h betragen und wir brauchen ca. 13 Tonnen Kerosin. Unser Alternate ist Turku EFTU im Südwesten Finnlands, das uns immerhin eine 2500m lange Piste bietet und 61 nm von Helsinki entfernt ist. Es sollte somit also gewährleistet sein, dass eine kritische Wettersituation in Helsinki nicht gleichzeitig in Turku vorherrscht.



Skandinavischer Verkehr verfolgt uns heute sogar schon in Österreich, SAS ist mit einer B767 nur zwei Gates entfernt.

Wir bekommen unsere Clearence nach Helsinki via MIKOV3D und kurz nach dem Pushback uns Start-Up werden wir freigegeben zum Rollen. Piste 34 ist heute aktiv, mit variablem Wind zwischen 350 und 020 Grad. Wir rollen über India, Oscar und Echo zum Rollhalt Bravo 12.



Dort wartet die SAS schon vor uns und wir hören im Funk, dass sie dem Tower übergeben wird. In der Standby-Frequenz haben wir schon längst Vienna Tower 119.400 gerastet und warten auch auf unser Handoff, das kurz darauf folgt. Der Wind ist jetzt "calm" und wir sind freigegeben zum Start, nachdem wir nach der startenden 767 auf die Piste gerollt sind. Die Before Takeoff Checklist ist abgearbeitet und wir beschleunigen mit Derated T/O-Power bei 100,5% N1.



Crosscheck der ASI bei 80kt.



V1 ist bei 137kt und alles verläuft normal, nun müssen wir also unter allen Umständen abheben, was wir wenige Sekunden später auch tun.



Nachdem das Variometer Steigen anzeigt und auch der Altimeter sich anschließt heißt es "Positive Rate of Climb - Gear Up" und der Copilot betätigt den Gear Lever.

____________________________________
PPL-C, BZF I.
www.segelfliegen-in-celle.de
Lennart ist offline   Mit Zitat antworten