Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2006, 11:06   #10
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Per WLAN Drucken kannst (in deinem Fall, nach bereits gekauftem Router ohne USB Printserver) nur in 2-3 Varianten:

1 - und wohl kaum die präferierte:
Drucker an einen PC im Netz hängen, Druckerfreigabe aktivieren und damit von allen Clients aus (natürl. auch per WLAN) drucken,
Vorteil: Keine Anschaffungskosten, alle Funktionen des Geräts nutzbar;
Nachteil: Der Client mit der physischen Verbindung zum Drucker muß laufen

2 - Drucker per LAN Printserver via Kabel an den Router hängen.
Die LAN Printserver gibts schon einigermaßen günstig (glaub so ab ~40€), Drucker sollte halt i.d. Nähe des Routers stehen sonst wirds mühsam (Kabelweg)
Vorteil: Preislich ok, kein PC notwendig
Nachteil: Eingeschränkte Funktionalität, bei längerem Kabelweg od. anderem Aufstellort zu viel Aufwand bzw. ja evtl. nicht realisierbar

Ich glaub es gibt auch einen USB-WLAN Printserver wenn ich mich nicht täusche, das wäre genau das wovon Du sprichst - kostet halt einiges mehr (160-300€ Bereich bild ich mir ein).

Gib einfach mal im Geizhals den Suchstring "Printserver" ein und filtere die Ergebnisse danach nach Preis - die billigen um 40-80€ sind die 08/15 10/100er LAN Server, wenn Du den String WLAN verwendest sollte die oben genannte Var. 3 auftauchen.

Wenn der Drucker halbwegs nah beim Router steht würd ich einen kabelgebundenen Printserver verwenden - hab mir selbst aber noch immer keinen gekauft, weil ich öfters unterschiedliche Einstellungen am Drucker verwenden muß (Papierbehälter uvm.) und dann erst wieder umstecken kann...
____________________________________
mfg, TeeKiller
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten