Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.07.2006, 21:02   #2
Androctonus
Veteran
 
Registriert seit: 26.05.2001
Beiträge: 266


Standard

1. Readme oder Liesmich lesen! Stehen z.T. äußerst wichtige Dinge zur Installation drin (z.B. ob noch andere Freewaredateien benötigt werden, ob Dateien überschrieben werden, usw.)
2. Entpacke die Datei in einem eigenen Ordner, nicht im FS! Nachher wird etwas überschrieben und Du weißt nicht was. Also Ordner erstellen (Meine_Flugzeuge oder so etwas ), ZIP-Datei reinkopieren, hier dann auch entpacken.
3. Meist gibt es nur einen Ordner mit dem Namen des Fluggerätes. Diesen kopiert man in das Aircraftverzeichnis des FS.
4. Darin ist meistens noch ein Gaugesordner. Dessen Inhalt sollte in das Gauges-Verzeichnis des FS kopiert werden.
5. Sound-, Panel- und Texture- Verzeichnisse bleiben im Hauptordner des Flugzeuges!! Es sei denn, in der Readme wird gegenteiliges behauptet.
6. Selten gibt es noch ein Ordner für Effekte, dessen Inhalt wird für gewöhnlich in das Effects- Verzeichnis des FS hineinkopiert.
7. Überschreibe NIEMALS, was Du nicht kennst und überschreiben lassen willst! Im Zweifel sichere die zu überschreibenden Dateien erst.

Nochmals: Lese erst die Readme und beginne erst dann mit der Installation.

Viel Glück und viel Spaß mit den Freewareflugzeugen
Andreas

(Jeder hat so seine eigene bevorzugte Art der Installation von Freeware. Dies stellt lediglich eine Möglichkeit dar und ist nicht der Weisheits letzter Schluss )
Androctonus ist offline   Mit Zitat antworten