Danke fuer die Tips.
Leider hat keine Alternative ein Bildschirm-OCR.
Ein Wort zu markieren und dann per Mausklick oder wie auch immer, uebersetzen zu lassen, funktioniert nicht immer weil man nicht alles markieren kann. Ausserdem ist auch bei weitem nicht so "bequem" wie ein Bildschirm-OCR.
Als "Eintipp"-Loesung hab ich mittlerweile das sehr kompakte QuickDic gefunden:
http://www.quickdic.de/
Es hat nur etwa 3MB im Download um umfasst trotzdem 265000 Worte!
----------
Vielleicht hat sich Babylon das Bildschirm-OCR patentieren lassen, dann KANN es keine Alternative dazu geben.
Oder kennt ihr irgendein anderes Programm jedweder Gattung das eine Art Bildschirm-OCR benutzt?