Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.07.2006, 11:16   #4
Rascal
Master
 
Registriert seit: 02.03.2006
Beiträge: 695


Standard

Hallo Jungs,

und danke für eure Anregungen. Habe den Joystick leider gerade nicht zu Hand, weil mein Vater diesen als Reiseequipment benutzt.

Meinte eigentlich auch schon in den Win-Einstellungen geschaut zu haben, werde wohl aber nochmal genauer danach schauen. Vielleicht sollte ich evtl auch mal den Kundensupport von Saitek anschreiben.
Muss doch irgendeinen weg geben, dieses Ding unempfindlicher zu machen.

Evtl beziehe ich einfach mal eine Lizenz für FSUIPC.dll und schaue was zu machen ist.

Edit: Meine eigentlich, dass der Joystick "plug and play" war, vielleicht gibt es ja wirklich einen Treiber dafür. Ich google mal.

Edit2: Muss mich übrigens korrigieren! Der Joystick ist nicht der ST90 (Den hatte ich ursprünglich gekauft und für nicht Flusitauglich befunden), es ist der ST290. Habe ich gerade beim googlen, festgestellt und es soll auch, oh Wunder, eine Steuerungssoftware geben.
Vielleicht ist das Ding auch nur so sensibel, weil nur der Windows-Standarttreiber benutzt wird.
Jetzt muss ich nur noch das den blöden Stick in die Hände kriegen und das einmal ausprobieren. Vielleicht ist ja Licht am Ende des Tunnels zu erkennen, danke nochmal
____________________________________
So long !
Chris

-addicted to studivz-



Rascal ist offline   Mit Zitat antworten