Hallo Leute!
Ein "Erfahrungsbericht", der vielleicht für andere hilfreich sein kann bzw. mir weiterhelfen könnte, da da noch was nicht funzt:
Mein Windows XP prof. läuft auf den SHUTTLE XPCs relativ problemlos "dahin" ... bis zuletzt eigenartige Probleme mit zwei neuen Softwares auftauchte und zwar der Brennersuite WinOnCD8 und der Software für die neue Webcam von Philips
Webcam SPC900NC. Beide Programme selbst waren problemlos installiert und funktionierten auf Anhieb, doch mit zwei anderen gab es plötzlich Probleme:
Die Übersetzungssoftware
Personal Translator 2000 von Linguatec startet plötzlich nicht und meldete den Fehlercode 0xc0000005.
Der
Chip-XP-Updatemanager aus Chip 05/2006 startete auch nicht.
Nach längerem Suchen (de-/neuinstallieren und ähnliche Versuche) funktioniert nun der
Chip-XP-Updatemanager aber noch nicht die Übersetzungssoftware
Personal Translator 2000 von Linguatec die weiterhin den Fehler 0xc0000005 meldet.
JETZT das komisch/interessante:
Nach Neuinstallation der Übersetzungssoftware Personal Translator 2000 funktioniert plötzlich der Chip-XP-Updatemanager. Der hatte nur die Verbindung zum Speicherordner verloren gehabt. Den Ordner hat der Updatemanager aber nicht nach seiner eigenen Neuinstallation wieder gefunden, sondern (interessanterweise) erst nach der Neuinstallation vom Personal Translator (der nichts mit dem Updater zu tun hat)
So - und was mache ich nun mit dem Fehlercode 0xc0000005 beim
Personal Translator 2000 von Linguatec 
- der Personal Translator will einfach nicht mehr starten.