Zitat:
Original geschrieben von Janicki
Müsste ich wohl die beigefügte CD installieren. Und auf der anderen Seite "direkt" im Laptop.....da muss ich wohl bei Netzwerk etwas verändern um die Verschlüssellung zu erreichen.Nete Grüße vom Jörg
|
So sehe ich das. Am besten ist es natürlich wenn nicht nur der Router bzw. das W Lan Modem sondern auch die W Lan Karte im PC von einer Firma ist bzw. zumindest eigene Treiber besitzt, denn dann gibt es in den seltensten Fällen Probleme.
Ich persönlich nutze Netgear Range Max Technologie, da ich ein gebranntes Kind von kabellosen Heimnetzwerken hinsichtlich Reichweite bin.
Vergiss die Werbeaussagen. Ungünstige Bedingungen hat man sehr schnell erreicht. (hat nichts mit deinen Campingplätzen zu tun) da nützt auch Range max in der Regel nichts, denn es ist eine spezielle Antennen bzw. Technikkonfiguration die bei privaten W Lan Netzwerken recht hohe Reichweiten erlaubt, die natürlich auch beide Funkseiten unterstützen müssen.
Zur Verschlüsselung und Sicherung.
Ob XP das in dieser Form intern unterstützt keine Ahnung, da ich die mitgelieferte Software nutze.
Die zum W Lan Equipment mitgelieferten Treiber und Software bieten das in der Regel schon.
Hier ein paar Bilder meines Netgear WLan Router Konfigurationsmenü (Netgear Software muss natürlich installiert werden)
Hier im Bereich WLAN Konfiguration die Verschlüsselung des Routers.
Ich musste natürlich einige Bereiche manipulieren, damit nicht jeder sieht was ich eingestellt habe.
Ich nutze persönlich zwei USB WLan Sticks auch Extended Range Max Technologie. Da sieht das Menü etwas anders als beim Router aus. Aber es unterstützt natürlich per Menü die selben Eingabemöglichkeiten.
Unten das Router Menü bezüglich Verschlüsselung.