Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.07.2006, 12:53   #2
jak
Inventar
 
Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830


Standard

Das schöne an bubblesort ist doch das er extrem simpel ist. Wenn du einen rekursiven Sortieralgorithmus implementieren willst, warum nimmst du nicht quicksort?
Demo: http://java.sun.com/docs/books/tutor...ads/index.html

Zu deinem Problem:
Falls du eine IDE (Eclipse, NetBeans, Borland JBuilder, ...) verwendest geh das Programm mal Schritt für Schritt in einem Debugger durch und schau' dir an was passiert.
Ich vermute mal, das du nur die innere Schleife des Bubblesort implementiert hast, schau dir mal die Implementierung hier an: http://www.oberstufeninformatik.de/i...ubblesort.java
Alles in allem ist bubblesort aber nicht besonders geeignet für eine Rekursive implementierung.

BTW.: Wenn du die [ code] [ /code] (ohne Leerzeichen) Tags verwendest, sieht man die Einrückungen, das ist leichter lesbar.

jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona)
Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing.
\"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra)
jak ist offline   Mit Zitat antworten