Hallo,
1. Botho:
Die Systemtemperatur war bislang immer ein riesiges Problem. Vor allem mit dem AMD3000. Der ging locker auf 70 Grad und mehr und verschwand dann ohne Ankuendigung.
Mit dem AMD3700 und Nforce4-Board zeigt die gemessene CPU-Temperatur nicht mehr als 40 Grad an. Beide Boards, die so ausgestattet sind. laufen stabil.
Allerdings gab es bei mir in diesem Jahr noch nie mehr als 32 Grad, meistens mit einer wunderbaren Brise verbunden - leichte Hanglage mit Fernsicht -. Die hohen Temperaturen sind allerdings staendig in anderen Teilen Spaniens vorhanden.
2. Rolf:
Die Darstellung des LevelD B767-Panels oder vorher des B767 PIC-Panels hat bei mir immer ordentlich Frames gekostet.
Wenn ein oder mehrere Panel auf dem Sichtmonitor angezeigt werden, ergibt sich kein Frameverlust.
In dem Moment, in dem das Piloten-Panel auf einem weiteren Monitor dargestellt wird, geht die Framerate auf teilweise die Haelfte runter. Das war bislang in jeder Konfiguration so. Wenn zusaetzlich das FOPanel oder weitere Panel angezeigt werden, bleibt die Framerate fast gleich.
Vielleicht laesst sich mit der TripleHead2Go das Pilotenpanel auf zwei oder drei Schirmen flotter darstellen.
Das muss ich gelegentlich mal ausprobieren.
Mit der ATI 800 GTO funktioniert die TripleHead2Go tatsaechlich nicht. No way. Sonst haette ich schon laengst an dem damit bestueckten Rechner weitere Tests gemacht.
Im Moment muss ich mich mit Frau, Tochter, Enkelkindern und Hund arrangieren. Aber die Tastatur erkaltet deshalb natuerlich noch lange nicht
Bis dahin
Happy landings
Arry