Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.07.2006, 16:33   #77
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Zitat:
Wenn dir ORF, ATV und vielleicht noch ein lokaler Sender genügt, kannst du ja auf DVB-T umsteigen.
Exakt!
So weit ich das bisher ueberblickt habe, wird anfangs im oesterreichischen DVB-T-Bouquet genau das drinnen sein, was Fendiman schreibt.
In Deutschland huepfen ja auch nicht saemtliche Sat-Sender (besonders die ausgefalleneren!) gleich vom SAT ins DVB-T, obwohl es dort schon laenger laeuft. Die grossen, also RTL,SAT1 und Co, sind allerdings schon in den DVB-T-Bouquets enthalten, weil sie ja frueher meistens auch terrestrisch analog ausgestrahlt wurden.

Bis wann das in Austria die deutschen Privatler ins DVB-T kommen, weiss ich nicht. Es kommt ja leider auch die Frage der Grundverschluesselung hinzu und ob diese unmittelbar auch auf DVB-T angewendet wird (fuer DVB-S kommt sie ja SICHER). Da ist im Augenblick alles offen, weil die Sender noch keine klaren Infos rausgeben.
Man braucht dann gegebenenfalls eine DVB-T-Settop-Box mit Steckmoeglichkeit fuer die Karte - die kleinen Empfaenger fuer Notebooks koennen damit nix anfangen und bleiben auf die FreeToAir-Sender begrenzt.


Nutzen wir gleich mal die Wissenbasis der WCM-Community:

Hat jemand naehere Infos zu Grundverschluesselungsplaenen bei DVB-T?
Wenn man sich das konkret ueberlegt, ist es ja eigentlich sinnlos, da bei SAT das nur gemacht wird um die Uebertragungrechte auf den (geographischen) Kreis der Kartenbesitzer einzuschraenken, der SAT sendet ja fast europaweit.
Na jedenfalls wird DVB-T nur im Umkreis des Sendemastes zu empfangen sein, nona, daher ist eine Begrenzung der Senderechte gar nicht notwendig, somit waere eine Grundverschluesselung eigentlich hinfaellig.

Und gleich die Anschlussfrage: Krebsen im Netz Infos herum, welche auslaendischen Bouquets irgendwann mal ueber die ORS-Sendemasten ausgestrahlt werden?
Die deutschen Privatler muessten sich in Austria ja selber aktiv um eine Genehmigung von der RTR bemuehen. Weiss jemand, ob sie das schon getan haben?
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten