Hallo Hans,
nein, habe ich nicht und werde ich auch nicht. Ich hab sowas mal vor einiger Zeit versucht und mir dabei fast die Finger verbrannt. Sowas ist in D leider nicht möglich, da gehts bei den Ausländern doch etwas gesitteter zu. Beispiel: Flight 1 - UTE (akriesman). Denen habe ich meinen Patch für das OoM (Out of Memory - Speicherleck) in Ultimate Terrain Europe gemailt, die haben sich freundlichst bedankt und diesen in ihrem offiziellen Patch UTE-V1.11 setup veröffentlicht.
Hier wird erst mal rumgemault und gefragt wie man denn dazu kommt, woher und mit welchen Mitteln, und überhaupt und ob man nichts von Rechten wüßte. Das liese sich noch beliebig fortsetzen.
- bei einigen bekommst du überhaupt keine Rückmeldung, siehe AROE und Rolfuwe.
Wenn von denen jemand mitliest, möge er die Patchinformationen verwenden oder auch nicht, sollte aber der Fairniss wegen darauf hinweisen, woher sie stammen.
Ich bin Freewaredesigner und möchte es eigentlich bleiben, doch überlege ich da auszusteigen, denn positive Rückmeldungen sind selten, negative dafür um so mehr. Ich kann auch nichts dafür, daß es so viele unterschiedliche Addons gibt, die nicht zusammenspielen. Da kocht jeder sein eigenes Süppchen und solange MSFS da nicht einen gemeinsamen und von der korrekten Positionierung her, für alle gültigen Standart setzt, wird sich nichts ändern.
Nebenbei, ich will hier mal erklären, warum ich beim Excluden in SG3 und SG4 unterschiedlich verfahren bin.
Warum ich das mit SG3 und SG4 anders herum mache ist einfach zu beantworten:
Bei SG3 gibt es schon den UTE-Patch, das bedeutet, daß nun hier die Straßen von SG3 dargestellt werden. Da die Objekte auch stimmig sind zu diesen Straßen, ist die Positionierung derselben exakt.
Für SG4 gibts diesen Patch von UTE noch nicht. Hier habe ich die Straßen, Flüsse usw von SG4 durch herausnehmen von 170 Dateien entfernt und nur die von UTE bzw (AROE) drin. Da German Landmarks sich aber an der genauen Positionierung von UTE und AROE anlehnt, stehen nun auch nur die Objekte von German Landmarks an der richtigen Stelle. Deshalb hab ich sie in SG4 excluded.
Drin gelassen hab ich beispielsweise den Hbf von Frankfurt, da UTE eigene Eisenbahnlinien mitbringt ist der nun um etliche Meter nach Süden versetzt. Stört mich aber auch nicht weiter.
Kurz, was ich mit dieser Vertauschung erreichen will: es sollen keine Objekte mitten auf den Straßen stehen.
Heinz Kings Szenerien habe ich auch alle drauf, da gibts keine Probleme! Die Excludes sind in der NRW_EXC mit drin.
Wiesbaden muß ich mir noch mal ansehen, da hab ich die Szenerie von Andreas Karthäuser, wenn ich mich recht erinnere ist mir da aber nichts aufgefallen.
Ich habe diesen Patch in erster Linie für mich selber gemacht, lasse aber auch andere daran partizipieren, da ich aber nur UTE draufhabe sind meine Angaben für AROE nur virtuell, es gibt leider bei den Addonszenerien so viele verschieden Konstallationen und Kombinationen, da kann nun wirklich nicht alles berücksichtigt werden. Möglicherweise kann ich aber einigen Usern doch helfen, doppelte Straßen, Flüsse usw zu entfernen und nicht gleich ein eigentlich gutes, aber nur für sich selbst stehendes Programm (für etliche Euronen) in die Tonne zu hauen.
Cheers and a3g,
Dietmar
|