Auch auf die Gefahr hin das meine Antwort als Werbung niedergestreckt wird, möchte ich hier kurz den Stand bekanntgeben.
Wir haben die Software auf einen recht soliden Stand laufen. Jedoch wird sie zur Zeit nur im Team genutzt. Wir versuchen jetzt einige Testuser zu finden die mit anderen System das ganze testen. An die User die eventuell Spass am Scenerybau haben könnte ich mal das vorläufige Handbuch schicken. Dort wäre dann der Funktionsumpfang ersichtlich, der mit anderen Tools verglichen werden kann. Ich kenne die anderen Tools wie EZ-Scenery oder Rwy12 nur bedingt, da wir von Anfang an unser Programm auf der uns vorhandenen Datenbasis aufgebaut haben. Das Einlesen von alten Dateien oder Koordinaten von Objekten ist leider nicht möglich gewesen. Daher haben wir nie mit EZ-Scenery oder Rwy12 gearbeitet. Vielleicht gibt es hier einige erfahrenere User die das ganze vergleichen könnten.
ObjectPositioner ist jedoch ganz stark auf XML ausgerichtet und unterstützt in der Zwischenzeit kein SCASM Code mehr. Es müssen also Modeldateien (*.mdl) erzeugt werden können um mit ObjectPositioner arbeiten zu können.
Für Freeware Designer wäre noch zu überlegen ob die zahlreichen Libraries die Frei verfügbar sind in ObjectPositioner einzufügen wären. Wir können ja damit nicht arbeiten und ich weis auch nicht was da alles zur Verfügung steht. Vielleicht könnte da auch jemand unterstützen wenn das Release soweit ist.
Schönen Tag
____________________________________
Christoph Rieger
www.cr-software.com
|