Zitat:
Original geschrieben von peter_k3
hallo flusifreunde,
hier einpaar antworten auf die 14 punkte!
zu:
1)pmdg 737 -700/800
2)2d panel
3)wenn er die 30° überschreidet
4)der knopf für den neigungswinkel steht auf 25° bank.A/T und F/D auf on.
5)egal ob schönes oder schlechtes wetter ( aktive sky6 )
6)ch yoke habe ich vor einpaar wochen kalibriert
7)den yoke muss ich circa um 15° bewegen,damit die machine wieder geradeaus fliegt, danach bleibt sie auch stabil.
8)bis jetzt trat dieser bank angele bei jedem 2 flug auf.
9)nein
10)der tisch selbst steht eigendlich stabil,nur die platte ist minimal.
instabil
11)ja
12)fliege nur die pmdg
13)er legt sich plötzlich auf die seite und fängt an zu rollen.erst meinte ich er würde einen neuen kurst anfliegen
14)besitze den fs2004
die trimmung habe ich beim start auf 5,1 stehen.
ach ja eine frage noch,wenn ich mit dem online wetter fliege dann bewegt sich auf dem nav disblay die weise rute immer hin und her,die ja nur im kurvenflug aktiv ist.
ich hoffe ihr könnt mir mit diesen angaben weiter helfen
vielen dank,
gruss
peter
|
Das wird jetzt schwierig.
Dass er bei 30° schreit ist korrekt.
Schalte mal das Wetter ganz ab und probiere es nochmal.
Bist du sicher, das du den Autopilot und einen entsprechenden Mode angeschaltet hast und vor allem dieser nicht rausgesprungen ist? Schalte mal auf Heading Hold. Zudem solltest zu aufpassen, dass du nicht fälschlicherweise CWS aktiviert hast!!!
Folgt der Flieger dem FD oder steuert er entgegen der Anweisungen des FD?
Nochmal zur Häufigkeit des Fehlers: macht der so Spiränzchen nur einmal alle 2 Flüge, oder während des Fluges immer wieder (wie lange bleibts stabil? Macht er es z.B. nur nördlich des 60. Breitengrades oder auch sonst wo?
Mich wundert es etwas, dass er stabil bleibt nach der Korrektur... du schaltest doch den AP ab und wieder an, oder fliegst du "gut getrimmt" weiter?
Bleibt er ohne AP stabil? Es könnte sonst evtl. ein Spritproblem sein (rechter oder linker Tank leer, der andere voll, z.B. aufgrund falscher Treibstoffsystembedienung).