Zitat:
|
dort trauen sich die wenigsten solchen Schrott zu verkaufen
|
Kenn mich mit Ebay nicht aus; MUSS man da jetzt schon ehrlich sein bei der Beschreibung?
Gibts da leicht Haftungen oder aehnliches?
Und was ist wenn ein Austrianer von einem Piefke kauft, wie macht man da sein Recht geltend, ohne mehr Anwaltskosten zu bekommen als das Ding wert ist (wegen zwei verschiedenen Staaten) ...
Ich steh halt auf Sachen die man beim lokalen Haendler des Vertrauens kauft. Da ghoert ein Gschaeft her, mit einer Budl und einem Typen mit dem man Reden kann ;-)
Zu unserem Monitorthema noch ein Nachtrag: Bei Samsung Austria steht beispielsweise nix von VorOrt, sondern BringIn. Keine Ahnung wo die zu hause sind, aber wenn sie gluecklicherweise die Annahmestelle ziemlich in der Naehe meines/deines Heimatortes haetten, waere das ganz nett. Denn da schnappt man den Austausch-Monitor den sie einem dort geben, stoppelt ihn an eine dort vorhandene Steckdose und PC an und kann gleich VorOrt im Gschaeft noch checken ob das Ersatzgeraet tatsaechlich gleichwertig ist!
Im Idealfall der idealen Welt fallen Monitore aber gleich gar nicht aus, vielleicht sollten die Hersteller mehr DARAUF achten als auf VorOrt/BringIn und Co ;-)