Hallo zusammen,
also man muß hier ganz klar differenzieren (wie schon erwähnt).
Es gibt TFT Panels mit unterschiedlichen Technologien:
TN Panel
SIPS Panel
MVA Panel
PVA Panel
Das TN Panel ist eines der schnellsten, allerdings ist der Blickwinkel nicht gut (i.d.R. 140°/130°). Bei einer abweichenden Betrachtung außerhalb 140° verändern sich die Farben/Kontrast.
Das SIPS Panel bietet einen stabilen Blickwinkel (160/160) und ist auch recht schnell bei der Darstellung.
MVA und PVA Panel sind relativ langsam, dafür können die Farben Naturgetreu dargestellt werden (Blickwinkel 170/170). Diese Panels eignen sich sehr gut für Bildbearbeitung.
Damit nicht genug kommt es auch sehr auf den Hersteller und die verbaute Elektronik an.
Ich besitze einen BenQ FP91V+ (TN Panel) mit Glossy Panel (glänzende Oberfläche) und einen Iiyama ProLite E485 mit IPS Panel.
Der BenQ schlägt trotz schlechterer Technik (TN) den Iiyama um Längen.
Das liegt aber an der sehr natürlichen Darstellung der Farben (durch die Glossy Oberfläche wird die Farbtreue verstärkt, so mein Eindruck).
Beide Monitore zeigen bei 50fps keine Schlieren.
Jetzt kommt das was Du meinst: Bei sehr viele TN Panels saufen die Farben bei dunklen Verhältnissen ab. Das liegt aber nicht am Kontrastverhätlniss. Und das ist auch das, was Du bemängelst.
Auch hier kann der FP91V+ uneingeschränkt punkten.
Im übrigen sehe ich Nachts auch die Sterne.
Tip: Schau dir mal bei einem Händler unterschiedliche Panels mit unterschiedlichen Technologien an, gerade auch die mit Glossy Oberfläche.
Du wirst erstaunt sein was es da trotz gleicher Technik für Unterschiede von Hersteller zu Hersteller gibt.