Ich moechte das Augenmerk der werten GIS-Sparmeister auf ein Detail richten, welches saemtlichs Diskussionen dieser Art in ein paar Jahren hinfaellig machen wird:
Unlaengst sah ich in einer Werbung einen TV mit bereits eingebauten DVB-T-Tuner, letztlich bis 2010 wird das fuer JEDEN neuen TV gelten. Und dann greift das GIS-Argument wieder, dass alleine das Besitzen eines TVs ausreicht, um mit Hilfe einer grindigen Zimmer-Antenne TV empfangen zu koennen ---> keine Ausreden mehr moeglich, ZahlungsPFLICHT wieder hergestellt.
-----------
Zweite Sache mit GIS wird in Zukunft wohl sein, dass sie fuer Astra das Eintreiben der Grundverschluesselungsentgelte fuer DVB-S (also DigitalSAT) uebernehmen wird (free-to-air FreeTV laeuft ja bald aus). Verhandlungen laufen zwar noch, aber als gelernter Oesterreicher weiss man genau, dass die GIS das begierig machen wird. Natuerlich mit veraenderter Summe: 3 Euro fuer Astra (wie in BRD, allerdings wird sicher nicht bei 3 bleiben, das sagen sie nur jetzt wo noch nix fix is) und 1 Euro fuer GIS-Aufwaende, macht also schon vier. ORF-Kosten kommen dann natuerlich noch extra.
Zukuenftige DigitalSATler welche die Sender Pro7Sat1RtlVox bla bla bla sehen wollen, benoetigen dann ja die Karte (und einen DVB-T/S/C-Receiver mit CI-Modul) --- Astra wird vermutlich statt Nagravision in BRD (von Premiere in den Markt eingefuehrt) in Austria Cryptoworks verwenden (von ORF eingefuehrt) - wer sich schon immer fragte warum es zB RTL BRD und RTL Austria gibt, der weiss jetzt warum: frueher das Argument mit der lokalisierten Werbung, in Zukunft zwar ebenfalls, aber auch die unterschiedliche Verschluesselung fuer die beiden Laender.
Zurueck zur GIS: Nachdem die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, dass jemand der die deutschen Privatsender schaut, auch den ORF anguckt (weil ja ein und die selbe Karte weil idente Grundverschluesselung), sagt sich die GIS "das is a gmahde Wiesn", weil es sehr wahrscheinlich keine getrennten Karten geben wird.
Fazit: Hast du DigitalSAT (und vielleicht auch bei Terrestrisch und Kabel, denn die Einspeisepunkte greiffen ja auch nur mit einer Megaschuessel die SAT-Signale ab und zB die Kabelgesellschaften werden es sicher nicht kundenfreundlich entschluesseln (zumindest nicht in Austria, waer ja noch schoener ;-) )), dann brauchst du Cryptoworks-Karte. Karte gibts in Austria nur von GIS weil Astra sich das Geschaeft mit ihnen teilt. GIS "verkauft" auch ORF, Karte gilt fuer beides -> du musst beides zahlen, punktum.
Schoene Zukunft uns allen.
Denn wenn wir WIRKLICH ehrlich sind, jeder von uns hat einige ungelesene Buecher im Schrank, und doch zieht es uns lieber zur Flimmerkiste hin. Als Home modernicus bekommt man die Droge TV eben von der Wiege bis zur Bahre ... und andere machen das grosse Gschaeft damit, weil man nur schwer davon los kommt!
|